Taktstrich

Taktstrich
Tạkt|strich 〈m. 1; in der Notenschrift〉 senkrechter Strich durch das Liniensystem zur Bezeichnung des Anfangs u. Endes des Taktes

* * *

Tạktstrich,
 
in der Notenschrift der jeden Takt kennzeichnende senkrechte Strich, der das Liniensystem oder die Akkolade durchzieht; er diente zunächst v. a. der besseren Übersicht, zeigt aber seit dem frühen 17. Jahrhundert auch die Taktschwerpunkte an; im 20. Jahrhundert als Akzentzeichen in oft unregelmäßigen Abständen gesetzt (I. Strawinsky, B. Bartók), in der seriellen Musik lediglich ein Orientierungsstrich.

* * *

Tạkt|strich, der (Musik): einen ↑Takt (2 a) begrenzender senkrechter Strich in der Notenschrift.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Taktstrich — Ein Taktstrich ist ein senkrecht durch ein Notensystem gezogener Strich, der den Takt begrenzt. Die nach dem Taktstrich stehende Note ist in der Regel der Hauptschwerpunkt des Taktes (Ausnahmen sind bei Synkopen möglich). Erstmals verwendet… …   Deutsch Wikipedia

  • Taktstrich — Taktstrich, s. Takt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Taktstrich — Taktenstrich нем. [та/ктэнштрих] Taktstrich [та/ктштрих] тактовая черта …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • Taktstrich — Tạkt·strich der; ein senkrechter Strich zwischen zwei Takten1 (2) auf einem Blatt mit (Musik)Noten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Taktstrich — Tạkt|strich (Musik) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Doppelter Taktstrich — Ein Doppeltaktstrich bzw. ein doppelter Taktstrich besteht aus zwei senkrecht durch ein Notensystem gezogenen Strichen, die in einem Musikstück das Ende eines Abschnitts anzeigen. Es ist das Unicode Zeichen U+1D101 MUSICAL SYMBOL DOUBLE BARLINE.… …   Deutsch Wikipedia

  • Musikalische Notation — Als Notation bezeichnet man in der Musik das grafische Festhalten von musikalischen Parametern wie Tonhöhe, dauer und lautstärke in einer dazu entwickelten Notenschrift. Sie dient einerseits dazu, bereits bekannte Musikstücke schriftlich zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Musiknotation — Als Notation bezeichnet man in der Musik das grafische Festhalten von musikalischen Parametern wie Tonhöhe, dauer und lautstärke in einer dazu entwickelten Notenschrift. Sie dient einerseits dazu, bereits bekannte Musikstücke schriftlich zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Notenschrift — Als Notation bezeichnet man in der Musik das grafische Festhalten von musikalischen Parametern wie Tonhöhe, dauer und lautstärke in einer dazu entwickelten Notenschrift. Sie dient einerseits dazu, bereits bekannte Musikstücke schriftlich zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Notentext — Als Notation bezeichnet man in der Musik das grafische Festhalten von musikalischen Parametern wie Tonhöhe, dauer und lautstärke in einer dazu entwickelten Notenschrift. Sie dient einerseits dazu, bereits bekannte Musikstücke schriftlich zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”